Museum in Chirols, Ardèche

Beginn : Vom 15/05 bis 15/10, jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr.


Modelle, Maschinen und interaktive Infosäulen, ein Dokumentarfilm, die entsprechende Tonkulisse sowie Informationstafeln entführen Sie auf eine Reise in die Geschichte der Seidenverarbeitung.

Das Museum begrüßt Sie auf 400m², seine Säle wurden im Jahr 2006 vollständig renoviert.

Die Seidenraupenzucht, von den Eiern bis zu den Motten, und die Verarbeitung von Seide gehörten einst zum Leben in der Ardèche.
Nach dem Spinnen durchläuft der Faden einen Prozess, der als Seidenwerfen bekannt ist, bevor er gewebt werden kann. Diese Technik, die vor langer Zeit von den Chinesen erfunden wurde, um die Seide zu verdrehen, wurde später von den Italienern im 13. Jahrhundert verbessert und schließlich von den Franzosen im 18. Jahrhundert durch Vaucanson perfektioniert, der das Know-how in die Region brachte, und zwar nach Pont d'Ucel in die Königliche Manufaktur. Damals wurden mehrere Werkstätten gebaut - dieses Museum ist eine davon.

In dieser ehemaligen Seidenmanufaktur mit ihrer beeindruckenden und authentischen Sammlung antiker Werkzeuge und Ausrüstungen ist die Anwesenheit der Arbeiter und des Führungspersonals fast greifbar.
Der Besuch bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben in diesen Werkstätten, wobei der Schwerpunkt auf der Kinderarbeit und dem täglichen Los Hunderter junger Frauen liegt, die gezwungen waren, ihr Zuhause zu verlassen, um in ihrem kurzen Leben unter erbärmlichen Bedingungen zu arbeiten.
Dieses Museum ist einzigartig in Europa und sein Besuch ist ein Erlebnis, das die Seele berührt.

30 Minuten von Aubenas, 20 Minuten von Vals-les-Bains und Neyrac-les-Bains, den bekannten Thermalbädern.
Das Museum liegt inmitten einer üppigen Natur, am Ufer des Flusses Fontaulière.
Sehr angenehmer Ausflug für die ganze Familie. Picknickplatz. Geschenkeladen.
In der Nähe gibt es einen kleinen Laden und ein Café mit heißen Getränken und echten Bieren, die direkt nebenan gebraut werden. Verkauf von Bio-Produkten aus der Region und Brot, das freitags nachmittags im Holzofen gebacken wird.


Voller Preis: 5 €
Reduzierter Preis: 3,50 € (Gruppen, Park/PNR Pass)
Kinder (16 Jahren): 3,50 €.

Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren, Reiseleiter, die Fahrer.
Gruppentarif ab 10 Personen.
  • Kreditkarte
  • Scheck
  • Bar
  • Spielplatz
  • Picknick
  • Projektionssaal
  • Ausstellungssaal
  • Toiletten
  • Parkplatz
  • Parkplatz in der Nähe
  • Öffentliche Toiletten
  • WIFI-Zugang
  • Ständiger Reisebegleiter
  • Touristenbroschüren
  • Touristeninformation
  • Anfahrt bis zum Zielort für Gruppen
  • Boutique
  • Führungen
  • Wohnmobile zugelassen
  • Haustiere akzeptiert : Nein
  • Haustiere akzeptiert mit Aufpreis : Nicht enthüllt
  • Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
  • Reservierter Platz 330 cm breit < 100 m vom Standort
  • Regelmäßiger befahrbarer Boden ohne Hindernisse
  • Keine Schwellen > bis zu 2 cm
  • Durchfahrbreite mindestens 90 cm
  • Türen >=77 cm breit
  • WC + Haltestange + Bewegungsraum
  • Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
  • Abschüssigkeit > 5 % aber machbar

Museum der Seidenfabrik

Ecomusée du moulinage
Pont de Veyrières
07380 Chirols


Wegbeschreibung zu diesem Standort : Google Maps Apple Maps Waze