Historische Anlage und Denkmal in Burzet, Ardèche
Beginn : Vom 01/01 bis 31/12, täglich.
Der Kalvarienberg von Burzet ist eine der 32 einzigartigen Stationen in Europa, die aus dem 18. Jahrhundert stammen. An jedem Karfreitag bieten mehr als 60 "Burzetins" (burzet people) eine verschleierte Rekonstruktion der Passion Christi auf dem Kreuzweg.
Jeden Karfreitag folgen jedes Jahr Hunderte von Pilgern dieser Prozession des Kreuzweges, die zu einem international anerkannten Ereignis geworden ist. Der Weg von Golgatha verlässt die Kirche, in der sich die erste Station befindet. Er steigt die Calade hinunter und leiht sich dann den "römischen" Weg, der eigentlich aus dem Mittelalter stammt und die Südabteilung mit Puy en Velay verbinden durfte.
An der fünften Station geht der Weg nach links weiter und überquert den Weiler Belvézet, wo Sie die Kapelle der Muttergottes der Sieben Leiden entdecken. Auf dem Gipfel, 840 Meter über dem Meeresspiegel, dominieren drei Kreuze das Dorf. Der Weg führt dann weiter zum Abstieg und mündet in die Route, die beim Aufstieg genommen wurde. Die 32 Oratorien, auch Stationen genannt, sind aus Granit gebaut.